Winterwanderung am 04.01.2025

Am vergangenen Samstag, den 4. Januar 2025, lud der EFC Bieber 1973 e.V. zur traditionellen Winterwanderung ein – ein Ereignis, das für viele Mitglieder und Freunde des Vereins einen festen Platz im Kalender hat. Rund 75 Wanderbegeisterte fanden sich trotz winterlicher Temperaturen an der Biebertalhalle in Bieber ein, um gemeinsam die Natur zu genießen und das neue Jahr sportlich zu beginnen.


Pünktlich um 12:00 Uhr startete die Wanderung mit einer Stärkung: Frisch gegrillte Bratwürstchen sorgten für die nötige Energie und eine erste Gelegenheit zum geselligen Austausch. Gut gelaunt begab sich die Gruppe anschließend auf die rund 10 Kilometer lange Strecke, die von Bieber nach Lanzingen und wieder zurückführte.
Die verschneite Landschaft des Biebertals bot dabei eine malerische Kulisse, die die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis machte. Unterwegs herrschte eine fröhliche Stimmung, und Jung wie Alt genossen die Bewegung an der frischen Luft.


Der Abschluss fand in der Biebertalhalle statt, wo weitere Mitglieder hinzukamen. Hier wurde nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch die beliebte Tombola abgehalten, bei der attraktive Preise winkten. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, den Tag bei guter Unterhaltung und spannenden Gewinnchancen ausklingen zu lassen.


Der EFC Bieber 1973 e.V. bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden sowie den helfenden Händen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, insbesondere dem Thekenteam des Sportvereins Bieber. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren der Tombola, die mit ihren großzügigen Beiträgen zum Gelingen des Tages beigetragen haben.

 

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des EFC Bieber 1973 e.V.

Der EFC Bieber 1973 e.V., der älteste Fanclub von Eintracht Frankfurt, hielt am 4. Juli 2024 seine Jahreshauptversammlung im „Stollen“ in Bieber ab. Die Veranstaltung war geprägt von einer lebhaften Teilnahme und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Höhepunkte der Versammlung waren die einstimmige Wiederwahl des Vorstands und die Ehrungen langjähriger Mitglieder.

Die Mitglieder des EFC Bieber 1973 e.V. bestätigten den bisherigen Vorstand einstimmig in ihren Ämtern. Johannes Rieth bleibt weiterhin Präsident des Fanclubs, Christoph Ickes wurde erneut als Vize-Präsident gewählt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Diese Wiederwahl reflektiert das Vertrauen der Mitglieder in die bewährte Führung und deren Engagement für den Fanclub.

Nach der Wiederwahl bedankte sich Präsident Johannes Rieth bei den Mitgliedern: „Es ist eine große Ehre, den EFC Bieber 1973 e.V. weiterhin zu leiten. Unsere Gemeinschaft steht für Leidenschaft und Zusammenhalt, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem gesamten Fanclub in der nächsten Saison wieder viele tolle Momente zu erleben.“
In seinem Jahresbericht hob Johannes Rieth die zahlreichen Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres hervor. Der Fanclub fuhr wieder zu allen Heimspielen von Eintracht Frankfurt. Zum Heimspiel gegen Hoffenheim sind erstmals seit vielen Jahren wieder zwei Busse von Bieber nach Frankfurt gefahren, wobei ein Bus für Kinder und Familien vorgesehen war. Zudem fanden die traditionellen Veranstaltungen wie die Winterwanderung und das Grillen an Fronleichnam statt. „Unser Fanclub lebt von den gemeinsamen Erlebnissen und der Leidenschaft jedes einzelnen Mitglieds. Ob bei den Spielen oder unseren geselligen Veranstaltungen – der Zusammenhalt und die Begeisterung waren stets spürbar,“ sagte Rieth.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. David Becker wurde für seine 10-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Markus Staab, Hans Senzel und Dietmar Rieth wurden für ihre bemerkenswerte 40-jährige Treue zum Fanclub geehrt. Diese Ehrungen unterstreichen die tiefe Verbundenheit der Mitglieder mit dem EFC Bieber 1973 e.V. und ihre langjährige Unterstützung.

Für das kommende Jahr hat der EFC Bieber 1973 e.V. wieder einige Vorhaben geplant. Neben den Heimspielen, sollen auch wieder Auswärtsfahrten angeboten werden. Auch ein „Kids-Event“ ist wieder vorgesehen. Über die genauen Vorhaben wird – wie gewohnt – über WhatsApp und die Homepage informiert.

Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Johannes Rieth bei allen Mitgliedern für ihre kontinuierliche Unterstützung und ihr Engagement. „Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente mit Eintracht Frankfurt.“

EFC Bieber 1973 e.V. feiert traditionelles Grillfest an Fronleichnam erstmals an der Grillhütte in Bieber

Der Eintracht-Fanclub Bieber 1973 e.V. hat auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Grillfest an Fronleichnam veranstaltet. Am Donnerstag, den 30. Mai 2024, versammelten sich über 150 Mitglieder und Freunde des Fanclubs an der Grillhütte in Bieber, um einen Tag voller Spaß, Gemeinschaft und kulinarischer Genüsse zu erleben. Da es die Tage zuvor mehrfach anhaltend regnete, war das Grillen wie gewohnt am Schwarzbach im Bornwiesenweg nicht möglich. Schnell musste Ersatz gefunden werden, um „Wörschterchen“ und Steaks an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Mit der Grillhütte am Webersfeld wurde durch den Verkehrsverein Bieber schnell ein Ausweichort organisiert. Die Grillhütte bot einen schönen Rahmen für das gesellige Beisammensein. Unsere Grillmeister Andreas Schäfer und Jochem Kunkel sorgten wieder für den perfekten Grillgenuss. Dank der Spielgeräte hatten auch die jüngsten Eintracht-Fans wieder viel Freude. „Die Verlegung des Grillfestes an die Grillhütte in Bieber war - wenn auch spontan und ursprünglich nicht geplant - ein voller Erfolg“, erklärt der Präsident des EFC Bieber 1973 e.V., Johannes Rieth. Der Vorstand des EFC Bieber 1973 e.V. zeigt sich rundum zufrieden mit der Veranstaltung und plant bereits das nächste Grillfest an der Grillhütte am Webersfeld.

 EFC Bieber läuft für den guten Zweck beim Bürgerlauf


Beim diesjährigen Bürgerlauf in Biebergemünd nahm auch der EFC Bieber mit einer engagierten Läufergruppe teil. Der Benefizlauf fand zugunsten von Menschen mit Multiple Sklerose statt und bot eine Plattform, um auf die Herausforderungen dieser chronischen Krankheit aufmerksam zu machen. Die Startgebühr kam wie in den Jahren zuvor Multiple-Sklerose-Erkrankten zugute. Der EFC Bieber ist stolz darauf, sich aktiv an dieser wichtigen Initiative zu beteiligen.

 

125 Jahre Eintracht - Kids-Event mit zwei Bussen zum Waldstadion

 
Der 125. Geburtstag unserer Eintracht wurde im Waldstadion beim Heimspiel gegen Hoffenheim gefeiert. Zu diesem Spiel fuhr der EFC Bieber erstmals seit vielen Jahren wieder mit zwei Bussen. Der zweite Bus war dabei für unsere jüngsten EFC-Mitglieder mit Familien vorgesehen. Natürlich waren beide Busse bis auf den letzten Platz ausgebucht. Mit Unterstützung unserer Junior-Adler gelang der Eintracht ein souveräner 3:1-Heimsieg. Wieder einmal hat sich gezeigt: EFC Bieber - die Legende lebt. Auch im 51. Fanclub-Jahr!

Winterwanderung und "Hessischer Abend" in der Biebertalhalle


Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres fand am 6. Januar 2024 unsere traditionelle Winterwanderung statt. Start und Ziel war die Biebertalhalle in Bieber. Nach einer ersten Stärkung mit "Wörschterchen" und Schoppen ging es in diesem Jahr rund um Bieber. Am späten Nachmittag wurde die Biebertalhalle wieder erreicht. Dort warteten auf die Wanderer hessische Spezialitäten, wo der Abschluss des Jubiläumsjahres des EFC Bieber noch ausgiebig gefeiert wurde.